Online-Seminar: Umsatzsteuer in der EU

Informationen:

Seminarnummer:
53352
Referent(en):
LL.M. Dipl.-Finw.Robert Hammerl, Steuerberater
Ort/Anschrift:
Online-Seminar
Kategorien:
Kollegenseminare, Seminare, Online-Seminare
Termine:
13.07.2023 09:00 Uhr – 14:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglied):
226,10 € inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
339,15 € inkl. USt.

Beschreibung

Die Umsatzsteuer ist innerhalb der EU grundsätzlich harmonisiert. Dies führt jedoch nicht dazu, dass eine Übertragung der Reglungen des UStG auf ausländische Sachverhalte stets zum richtigen Ergebnis führt. Denn die unterschiedliche Auslegung von Regelungen, nationale Besonderheiten, Wahlrechte innerhalb der MwStSystRL oder schlicht unterschiedliche Rechtsanwendung führen innerhalb der EU zum Teil zu erheblichen Abweichungen bei der umsatzsteuerrechtlichen Beurteilung von Sachverhalten. Da Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit zugleich immer stärker über die nationale Grenze hinaus ausweiten, benötigen Sie als Berater ein tiefergehendes Verständnis dieser Unterschiede und Besonderheiten, um Ihren Mandanten bei seiner Tätigkeit zu unterstützen und vor Risiken schützen zu können.

Das Seminar wird Ihnen zahlreiche Besonderheiten in einzelnen Mitgliedstaaten der EU aufzeigen und diese anhand von Praxisfällen lösen. Das Ziel der Veranstaltung ist, Sie als steuerlichen Vertreter des Mandanten sicherer in der EU-weiten Umsatzsteuer zu machen und Ihnen zu zeigen, wo der Mandant auf Probleme im Ausland trifft. Darüber hinaus werden auch ausgewählte Fälle mit Bezug zum Drittland betrachtet, um ein Grundverständnis für Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit dem Umsatzsteuerrecht anderer Länder aufzuzeigen.


1.       Einführung

2.       Compliance im Ausland - Registrierung und Abgabe von Erklärungen

3.       Innergemeinschaftliche Lieferungen

4.       Reihengeschäfte über die Grenze

5.       Der Onlinehandel mit dem EU-Ausland und Drittländern (Fernverkauf, OSS, Schnittstellenregelung)

6.       Bauleistungen in der EU

7.       Leistungen in der Schweiz

8.       Sonderfälle

Sie erhalten zu diesem Online-Seminar:

  • Teilnahme am Onlineseminar (live).
    Den Link zur Teilnahme erhalten Sie am Vortag des Seminars per E-Mail.

  • Seminarskript zum Download in Ihrem Kundenkonto, ein Tag vor dem Seminartermin.

  • Fachfragen-Service während des Onlineseminars an den/die Referenten.

  • Akademie-Punkte zur Einlösung bei Ihrer nächsten Online-Buchung.

  • Teilnahmebescheinigung: Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, auch gem. § 15 FAO anerkannt.
     
  • Unbegrenzter Zugriff auf Ihre Seminarunterlagen, Buchungen, Rechnungen und Teilnahmebescheinigungen über Ihr Kundenkonto.
  • Videoaufzeichnung nach dem Seminartermin für 30 Tage zur Ansicht in Ihrem Kundenkonto

‹ zurück