Online-Seminar: Umsatzsteuer in Transport, Logistik und Zoll

Informationen:

Seminarnummer:
53358
Referent(en):
Dipl.-Wi.Jur. Andreas Fietz
Ort/Anschrift:
Online-Seminar
Kategorien:
Kollegenseminare, Seminare, Online-Seminare
Termine:
22.05.2023 09:00 Uhr – 12:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglied):
226,10 € inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
339,15 € inkl. USt.

Beschreibung

Obwohl sich vielfach Überschneidungen zwischen Umsatzsteuer und Zoll ergeben, werden diese beiden Bereiche in den Unternehmen regelmäßig getrennt betrachtet. Dabei werden Unternehmen insbesondere in den Bereichen Transport und Logistik regelmäßig mit Sachverhalten konfrontiert, die sowohl Kenntnisse im Umsatzsteuer- als auch im Zollrecht erfordern, um böse Überraschungen in Betriebsprüfungen oder Umsatzsteuer-Sonderprüfungen zu vermeiden.

Das Seminar geht auf umsatzsteuerrechtliche Besonderheiten und Fallstricke bei Warentransport und Lagerhaltung ein und gibt einen Überblick über Grundlagen und Besonderheiten des Zoll- und Einfuhrabgabenrechts. Anhand von Praxisbeispielen werden zudem die vielfältigen Probleme und Abgrenzungsfragen bei der Einfuhr, dem Warentransport und der Lagerhaltung aufgezeigt und die Neuerungen durch das E-Commerce-Packet besprochen.

1. Grenzüberschreitende Güterbeförderungen

  • Definitionen
  • Leistungen gegenüber Privatpersonen und Unternehmer
  • Ortsbestimmung bei Güterbeförderungen
  • Steuerbefreiungen bei den Güterbeförderungen

2. Lagerhaltung im In- und Ausland

3. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer

  • Einfuhr in die EU (Entstehung, Befreiung und Schuldner der Einfuhrabgaben)
  • Einfuhrumsatzsteuer und Steuerbefreiungen bei der Einfuhr
  • Einführung in besondere Zollverfahren (insb. Verfahren 4200)
  • Direkte und indirekte Zollvertretung

4. Vorsteuerabzug

  • Vorsteuer-Vergütungsverfahren
  • Vorsteuerabzug bei der Einfuhr

4. Weitere Themen und Sonderfälle

  • Reihengeschäfte bei der Einfuhr
  • Besonderheiten im E-Commerce

Sie erhalten zu diesem Online-Seminar:

  • Teilnahme am Onlineseminar (live).
    Den Link zur Teilnahme erhalten Sie am Vortag des Seminars per E-Mail.

  • Seminarskript zum Download in Ihrem Kundenkonto, ein Tag vor dem Seminartermin.

  • Fachfragen-Service während des Onlineseminars an den/die Referenten.

  • Akademie-Punkte zur Einlösung bei Ihrer nächsten Online-Buchung.

  • Teilnahmebescheinigung: Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, auch gem. § 15 FAO anerkannt.
     
  • Unbegrenzter Zugriff auf Ihre Seminarunterlagen, Buchungen, Rechnungen und Teilnahmebescheinigungen über Ihr Kundenkonto.
  • Videoaufzeichnung nach dem Seminartermin für 30 Tage zur Ansicht in Ihrem Kundenkonto

‹ zurück