Alle Seminare, Lehrgänge und sonstige Termine finden Sie auch in unserem Seminar-Terminkalender. Dieser befindet sich auf der Seite des Steuerberaterverbandes Hessen e.V.:
Steuerberaterverband Hessen e. V.
Mainzer Landstraße 211
60326 Frankfurt am Main
Telefonnummer: 069 / 975 745 - 0
Fax: 069 / 975 745 - 25
E-Mail: mail@steuerberaterverband-hessen.de
19.05.2020 | 09:00 Uhr – 13:00 Uhr |
Inhalte des Seminars:
1. Prüfmethoden, Zusammenarbeit Zoll, BP, Steufa
2. Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung
3. Elektronische Kassen - Kassenbuch
4. Kassenorganisationsunterlagen
5. Offene Ladenkasse - Kassenberichte
6. Mehrere Kassen/Tresore: Bei mehreren Kassen müssen die jeweiligen Kassenberichte einzeln und der Bargeldbestand der jeweiligen Kassen zuordenbar sein
7. Datenvorsysteme DAVOS
8. Verfahrensdokumentation
9. IKS
10. Einzelaufzeichnungsverpflichtung
11. Ausnahmen von der Einzelaufzeichnungsverpflichtung
12. Fehler, Defekte, Dokumentationen
13. Zählprotokolle: Rundungen oder Schätzungen sind unzulässig. Ein Zählprotokoll ist nicht zwingend erforderlich (BFH v. 16.12.2016 X B 41/16, dient aber als zusätzlicher Nachweis der vollständigen Ermittlung der Einnahmen
14. GT-Aufzeichnungen
15. Schwarze Kassen, 2. Kasse
16. Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen
17. Kassensicherungsverordnung: TSE
18. Kassennachschau, § 146b AO
19. Aufbewahrung und Nutzungsmöglichkeit alter ausgewechselter Kassen
20. Folgen von Aufzeichnungs- oder Aufbewahrungsmängeln
21. Formelle und materielle Fehler, BFH-Doktrin
22. Manipulationsprogramme, Schieberegler, Missverständnisse
23. Rechtsbehelfe
24. 1. und 2. Kassenrichtlinie, GoBD v. 14.11.2014 und 11.07.2019
25. Neuerungen ab 2020: Belegausgabepflicht, Anzeige der Aufstellung und Inbetriebnahme von Kassen
26. Vorbereitung auf eine Kassennachschau/HZA-Prüfung
Dr. Burkhard referiert in seiner instruktiven unterhaltsamen Art alles Wissenswerte über die Kassen und die Neuerung seit dem 01.01.2020. Alles, was der Praktiker wissen muss, bekommen Sie hier auf den Punkt gebracht. Vom Profi für Profis und die, die es werden wollen. Praktische Tipps, innovative, kritische Ideen, aber nicht nur etwas für Querdenker.