Online-Seminar: Die geringfügige Beschäftigung (SV)

Informationen:

Seminarnummer:
53419
Referent(en):
Bernd Dondrup,
Ort/Anschrift:
Online-Seminar
Kategorien:
Kollegenseminare, Seminare, Online-Seminare
Termine:
21.06.2023 09:00 Uhr – 12:15 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglied):
226,10 € inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
339,15 € inkl. USt.

Beschreibung

Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Entgeltabrechnung sind aktuelle Informationen zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von Beschäftigungsverhältnissen und Kenntnisse von Rechtsänderungen in diesen Bereichen für die tägliche Praxis unverzichtbar.

Im Rahmen jeder Betriebsprüfung durch die Deutsche Rentenversicherung ist der Personenkreis der geringfügig Beschäftigten immer auch ein Schwerpunkt. Viele Vorschriften zur lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung runden das Spektrum hier ab. Daneben müssen aber auch die Regelungen des Mindestlohngesetzes berücksichtigt werden. Damit es für diesen Personenkreis nicht zur Nachzahlung von Beiträgen kommt oder sogar die geringfügige Beschäftigung rückwirkend aufgehoben wird, muss diesem Personenkreis in der Entgeltabrechnung besondere Aufmerksamkeit zukommen.  

Im Rahmen dieses kompakten Seminars werden Ihnen die relevanten Änderungen aus dem Bereich der geringfügigen Beschäftigung und der angrenzenden Rechtsgebiete übersichtlich vom Referenten dargestellt.

 

Geringfügige Beschäftigung

  • Voraussetzungen
  • Wöchentliche / monatliche Arbeitszeit
  • Entgeltgrenze
  • Gelegentliches Überschreiten
  • Zusammenrechnen mehrerer Beschäftigungen
  • Beiträge
  • Beispiele

 

Kurzfristige Beschäftigung

  • Allgemeine Voraussetzungen
  • 3 Monate oder 70 Arbeitstage
  • Zusammenrechnen mehrerer Beschäftigungen
  • Prüfung der Berufsmäßigkeit
  • Zeitraumüberschneidungen
  • Rahmenvertrag?

Sie erhalten zu diesem Online-Seminar:

  • Teilnahme am Onlineseminar (live).
    Den Link zur Teilnahme erhalten Sie am Vortag des Seminars per E-Mail.

  • Seminarskript zum Download in Ihrem Kundenkonto, ein Tag vor dem Seminartermin.

  • Fachfragen-Service während des Onlineseminars an den/die Referenten.

  • Akademie-Punkte zur Einlösung bei Ihrer nächsten Online-Buchung.

  • Teilnahmebescheinigung: Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, auch gem. § 15 FAO anerkannt.
     
  • Unbegrenzter Zugriff auf Ihre Seminarunterlagen, Buchungen, Rechnungen und Teilnahmebescheinigungen über Ihr Kundenkonto.
  • Videoaufzeichnung nach dem Seminartermin für 90 Tage zur Ansicht in Ihrem Kundenkonto

‹ zurück