Online-Seminar: Aktuelles zu steuerbegünstigen Vermögensübertragungen im Erbschaftsteuerrecht

Informationen:

Seminarnummer:
53398
Referent(en):
Gerd Brüggemann,
Ort/Anschrift:
Online-Seminar
Kategorien:
Kollegenseminare, Seminare, Online-Seminare, Fachberater DStV e.V., Fachberater für Unternehmensnachfolge DStV e.V.
Geeignet für + Fachberater:
Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV)
Termine:
26.06.2023 09:00 Uhr – 12:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglied):
226,10 € inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
339,15 € inkl. USt.

Beschreibung

Anerkannt für 2 Stunden DStV-Fachberater-Pflichtfortbildung:
Fachberater/-in für Unternehmensnachfolge


Die Regelung und Gestaltung der Vermögensnachfolge sowohl im privaten als auch im steuerlichen Umfeld gewinnt in der steuerlichen Beratungspraxis immer mehr an Bedeutung. Neben den aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung sind dabei für die Gestaltungspraxis auch gesetzliche Neuerungen und aktuelle Verwaltungsanweisungen zu beachten, die teilweise schon wieder im Widerspruch mit den Erbschaftsteuerrichtlinien 2019 stehen.

Das Seminar geht auf Neuerungen, Änderungen aber auch Lücken in den Erbschaftsteuerrichtlinien 2019 ein und gleicht sie inhaltlich mit der aktuellen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes und der Finanzgerichte ab, um steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und steuerliche Risiken besser einschätzen zu können.

I.       Neue Richtlinien und aktuelle Rechtsprechung zur Unternehmensbewertung

II.      Einzelfragen zur Grundbesitzbewertung

         1.   Bewertungsmethoden (Vergleichswert-, Ertragswert- und Sachwertver-fahren)

         2.   Bewertung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken

         3.   Verkehrswertgutachten

         4.   Aktuelle Hinweise zur Unternehmensbewertung

III.     Einzelfragen zur Steuerverschonung für Unternehmen

         1.   Optionsverschonung beim Erwerb mehrerer wirtschaftlicher Einheiten

         2.   Steuerverschonung bei der Übertragung von Mitunternehmeranteilen

         3.   Abgrenzungsfragen beim Verwaltungsvermögen

         4.   Verbundvermögensaufstellung

         5.   Investitionsklausel und Reinvestitionsklausel

IV.     Gemischte Schenkungen und Schenkungen unter Auflage im Lichte der Rechtsprechung des BFH

V.      Steuerbefreiungen für Wohnimmobilien und für das Familienheim

VI.     Neues vom Abzug von Nachlassverbindlichkeiten/Gegenleistungen

VII.    Güterstandschaukel im Lichte aktueller Rechtsprechung

VII.    Weitere aktuelle Hinweise aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung

Sie erhalten zu diesem Online-Seminar:

  • Teilnahme am Onlineseminar (live).
    Den Link zur Teilnahme erhalten Sie am Vortag des Seminars per E-Mail.

  • Seminarskript zum Download in Ihrem Kundenkonto, ein Tag vor dem Seminartermin.

  • Fachfragen-Service während des Onlineseminars an den/die Referenten.

  • Akademie-Punkte zur Einlösung bei Ihrer nächsten Online-Buchung.

  • Teilnahmebescheinigung: Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, auch gem. § 15 FAO anerkannt.
     
  • Unbegrenzter Zugriff auf Ihre Seminarunterlagen, Buchungen, Rechnungen und Teilnahmebescheinigungen über Ihr Kundenkonto.
  • Videoaufzeichnung nach dem Seminartermin für 90 Tage zur Ansicht in Ihrem Kundenkonto

‹ zurück