Alle Seminare, Lehrgänge und sonstige Termine finden Sie auch in unserem Seminar-Terminkalender. Dieser befindet sich auf der Seite des Steuerberaterverbandes Hessen e.V.:
Steuerberaterverband Hessen e. V.
Mainzer Landstraße 211
60326 Frankfurt am Main
Telefonnummer: 069 / 975 745 - 0
Fax: 069 / 975 745 - 25
E-Mail: mail@steuerberaterverband-hessen.de
21.04.2021 | 09:00 Uhr – 10:30 Uhr |
21.04.2021 | 11:00 Uhr – 12:30 Uhr |
Das Seminar behandelt aktuelle Entwicklungen im Bereich der Besteuerung von Kapitalgesellschaften und Gesellschafter. Aktuelles aus Rechtsprechung und Finanzverwaltung wird berücksichtigt. Ein Dauerbrenner sind jedes Jahr die Entscheidungen zu verdeckten Gewinnausschüttungen. Bei einer Übertragung von Anteilen an einer Verlust-GmbH ist an das Verlustabzugsverbot des § 8c KStG zu denken, auch wenn hier noch verfassungsrechtliche Bedenken bestehen. Die Vernichtung der steuerlichen Verluste lässt sich im Einzelfall durch einen Antrag auf Anwendung des fortführungsgebundenen Antrag nach § 8d KStG verhindern. Hierzu ist das Anwendungsschreiben der Finanzverwaltung zu erwarten. Auf Gesellschafterebene stellt sich in der Praxis vielfach die Frage nach einer optimalen Finanzierung der GmbH (Eigenkapital- oder Fremdfinanzierung). Die umstrittene Anwendung des § 20 Abs. 2 Nr. 7 EStG soll durch eine weitere Gesetzesänderung deutlich eingeschränkt werden.
I. Aktuelles zur verdeckten Gewinnausschüttung
Weiterarbeit des GesGF nach Erreichen der Altersgrenze (Gehalt und/oder Pension, Beratervertrag als Alternative?), Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB für ehemaligen GesGF als vGA, Betriebsausgabenabzug einer GmbH aus Scheinrechnungen, vGA bei Irrtum, Keine vGA durch Auslagerung von Pensionsverpflichtung an GesGF mit Zuzahlungen, Neue Rechtsprechung zur vGA
II. Fortführungsgebundener Verlustvortrag nach § 8d KStG
Prüfung gleichgerichteter Interessen, Anteilsübertragung an verschiedene Personen im Fünfjahreszeitraum
III. Sonstiges
Verfassungsmäßigkeit der § 8b Abs. 4 KStG zur Steuerpflicht von sog. Streubesitzdividenden, Bedeutung der Unternehmensidentität beim Verlustabzug von Körperschaften
IV. Aktuelles aus BFH-Rechtsprechung und Finanzverwaltung
V. Aktuelle Steuerfragen beim GmbH-Gesellschafter
Neues zu § 17 Abs. 2a EStG - Eigenkapital- oder Fremdfinanzierung der GmbH, Einschränkende Anwendung des § 20 Abs. 2 Nr. 7 EStG durch Verschärfung des § 32d Abs. 2 Nr. 1b EStG, Zufluss von Tantiemen an beherrschende GesGF bei verspäteter Feststellung des Jahresabschlusses, Neues zu inkongruenten Gewinnausschüttungen, Steueroptimaler Anteilserwerb mit Fremdfinanzierung
Von 10.30 Uhr bis 11.00 Uhr ist eine Pause vorgesehen!